
Probleme mit deiner Narbe nach dem Kaiserschnitt
Im ersten Teil des Blogartikels konntest du viel zur Narbenpflege lesen. Nun soll es im zweiten Teil meines Interviews mit Ramona von „Ab jetzt: Mama“
Im ersten Teil des Blogartikels konntest du viel zur Narbenpflege lesen. Nun soll es im zweiten Teil meines Interviews mit Ramona von „Ab jetzt: Mama“
Nachdem dein Kind geboren war, gab es erst einmal genügend Herausforderungen: Wie klappt das mit dem Stillen? Ist das Kind auch wirklich gesund? Wächst es
Du hattest es dir so schön vorgestellt: Wie dein Kind aus dir herausgleitet, wie es dich ansieht, wie du es zum ersten Mal siehst. Und
Im ersten Teil des Blockartikels „Angst vor der Geburt“ konntest du lesen, dass es ganz viele verschiedene Ängste vor der Geburt gibt, dass sie sehr
Wenn eine Frau davon spricht, wann und wo sie „entbinden“ will, bekomme ich regelmäßig Gänsehaut. Inhaltlich bedeutet „Geburt“ und „Entbindung“ natürlich das gleiche. Aber mit
Als Psychologin (M.Sc.) und Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze ich dich, Frieden mit der Geburt deines Kindes zu schließen und alte Lebensthemen aufzulösen. Wenn du dich akut belastet fühlst, wende dich bitte an deinen Hausarzt oder psychologische*n Psychotherapeut*in.